Ball des Sports nach Frankfurt

Wenn Wiesbaden nicht will, dann lasst uns den Ball des Sports nach Frankfurt holen.

Frankfurt, 12. Oktober 2016 – Wiesbaden zweifelt, SPD-Faktion und Unterbezirksbeirat haben mehrheitlich gegen den Folge-Vertrag bis 2027 zur Durchführung des Ball des Sports gestimmt.

Der Ball des Sports vereint jährlich wichtige Persönlichkeiten aus Sport, Wirtschaft, Politik, Kultur und Medien und erzielt Benefizerlöse im Millionenbereich. Im Unternehmernetzwerk FIA Frankfurt International Alliance eG ist man sich einig: Für Frankfurt bietet sich wieder einmal eine großartige Chance, welche es zu ergreifen und zu nutzen, gilt. FIA-Partner Steffen Ball, Geschäftsführer der Ballcom GmbH, macht es deutlich:

„Wenn Wiesbaden diese Chance nicht will, dann sollten wir alles dafür tun, um den Ball des Sports nach Frankfurt zu holen“.

Die FIA Frankfurt International Alliance steht für erfolgreiche Geschäftsbeziehungen unter dem Motto „Miteinander statt Konkurrenzdenken“.

„Nicht nur erfolgreiche Geschäfte sind uns wichtig, auch gesellschaftliches Engagement hat für unser Unternehmernetzwerk, unsere Partner und unsere Geschäftsbeziehungen einen hohen Stellenwert“,

so Stefan Söhngen, Vorstand der FIA Frankfurt International Alliance. Daher ist die Idee der FIA Frankfurt International Alliance, den Ball des Sports nach Frankfurt zu holen, eine logische Schlussfolgerung ihres Handelns. Dabei geht es nicht allein, um den wirtschaftlichen Mehrwert, sondern darum etwas Gutes zu tun, Frankfurt, als Standort für geschäftliche Beziehungen und gesellschaftliches Engagement zu stärken.

Das Unternehmernetzwerk FIA Frankfurt International Alliance hat bereits in den letzten Monaten gezeigt, dass man nicht nur über Ideen spricht, sondern auch bei der Umsetzung tatkräftig mit anpackt (beispielsweise mit der Kampagne Brexit Experts). So können die FIA-Partner mit ihren vielfältigen regionalen und internationalen Beziehungen, die Stadt Frankfurt und die Deutsche Sporthilfe, bei der Sponsorensuche für das Event unterstützen.