In einer der letzten Frankfurter Hauptschulen (der Sophienschule) treffen sich 20 Frankfurter Unternehmerinnen und Unternehmer zu einer Brainstorming über die Idee der Gründung eines individuell geführten und professionell gemanagten B2B-Netzwerks. Einstimmig wird entschieden diesem Netzwerk den Namen Frankfurt International Alliance (FIA) zu geben und es in Form einer eingetragenen Genossenschaft in Frankfurt zu gründen.
für die FIA